Gewaltprävention – Sicherheit ist lernbar!


Gewaltprävention.
Dass die Gewalt an Kindern zunimmt, ist kein schönes Thema. Unselbstbewusste Kinder, die nicht wissen sich zu verteidigen haben es in Konfliktsituationen schwer.
Und was ist nun Gewaltprävention und wozu das Ganze?
Gewaltprävention schult im Großen und Ganzen den richtigen Umgang mit Konflikten und soll bei der Vermeidung gewalttätiger Auseinandersetzungen helfen.
Diese Hilfe bieten ihnen unsere Kurse, wo die Kinder in Rollenspielen lernen sollen Konfliktsituationen richtig zu bewältigen.
Unser oberstes Ziel ist es, den Kindern ihr Selbstbewusstsein zu vermitteln.
Das verleiht ihnen Sicherheit, sodass sie ihren Konflikten selbstsicher gegenüber stehen und außerdem die Angst vor solchen Situationen verlieren.
Natürlich muss den Kindern das Lernen auch Spaß machen, was wir erreichen, indem sie spielerisch ernste Themen wie die Vermeidung der Gewalt kennen lernen.
So lernen die Kinder schneller; denn Spaß ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg.
Die wesentlichen Ziele der Gewaltpräventionskurse sind, dass die Kinder lernen selbstbewusst aufzutreten, dass sie weder zum Opfer noch zum Täter werden, dass sie Anderen helfen, dass sie lernen Grenzen zu ziehen und natürlich sich zu verteidigen.
Die Verwirklichung dieser Ziele gelingt durch einen spielerischen Unterricht, der Spaß macht und indem praktische Lösungsvorschläge trainiert werden.

